NINa-Newsletter Ausgabe 25

Innovation und Technologie im Fokus: Die Rolle der Nanotechnologie in Schleswig-Holstein, NINa in eigener Sache: North European Initiative Nanotechnology e.V., Flexible funktionale Materialien für innovative Energie- und Medizinlösungen, DESY wird Mitglied bei NINa, conformally: Nachhaltige funktionale Beschichtungen statt Ewigkeitsmaterialien

Nanotech in Life Science

Konferenz-Update: Die Konferenz Nanotech in Life Science wurde auf den 14.-15. April 2026 am Fraunhofer IMTE in Lübeck verschoben. Diese Entscheidung ermöglicht zusätzliche Programmentwicklung und stellt sicher, dass alle Beiträge die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Unser Ziel bleibt es, eine hochwertige Veranstaltung mit breiter Beteiligung zu realisieren. Bereits eingereichte Abstracts behalten ihre Gültigkeit für […]

NINa-Newsletter Ausgabe 24

Innovation und Technologie im Fokus: Die Rolle der Nanotechnologie in Schleswig-Holstein, NINa in eigener Sache: North European Initiative Nanotechnology e.V., Flexible funktionale Materialien für innovative Energie- und Medizinlösungen, DESY wird Mitglied bei NINa, conformally: Nachhaltige funktionale Beschichtungen statt Ewigkeitsmaterialien

Frontiers in Nanocomposite Materials: Innovations and Applications

Besuchen Sie unser Mini-Symposium zu Nanokompositen und tauchen Sie ein in die Welt bahnbrechender Fortschritte in der Nanotechnologie und ihrer vielfältigen Anwendungen. Führende Experten und renommierte Forscher präsentieren spannende Erkenntnisse zu hochaktuellen Themen wie Cluster-Computing, der Diffusion in flüssigen und glasbildenden Metallen sowie zweidimensionalen Nanostrukturen für Sensoranwendungen. Ob Sie in diesem Bereich arbeiten, studieren oder […]

NINa-Newsletter Ausgabe 23

Innovation und Technologie im Fokus: Die Rolle der Nanotechnologie in Schleswig-Holstein, NINa in eigener Sache: North European Initiative Nanotechnology e.V., Flexible funktionale Materialien für innovative Energie- und Medizinlösungen, DESY wird Mitglied bei NINa, conformally: Nachhaltige funktionale Beschichtungen statt Ewigkeitsmaterialien

NINa-Newsletter Ausgabe 22

Internationale Zusammenarbeit – die Adam-Mickiewicz-Universität in Posen, Vishay Siliconix Itzehoe errichtet Norddeutschlands modernste Chipfabrik, Energieküste – Nachhaltigkeit zum Nachmachen, NINa SH feiert ihr zehnjähriges Bestehen, Review: die sechste NIBS Konferenz in Sonderburg

NINa-Newsletter Ausgabe 21

Innovation über Grenzen hinweg am Mads Clausen Institut, Nanoimprint-Lithographie von der dänischen Firma Stensborg A/S, Fraunhofer ISIT – Innovationsmotor im Norden, Gründung der Science and Technology Academy an der CAU Kiel, Veranstaltungen: Nanoworkshop 2023, fünfte NIBS Konferenz, Dialog Nanotechnologie

NINa-Newsletter Ausgabe 20

Neue Forschergruppe Bioinspirierte Materialien und Biosensor-Technologie an der CAU Kiel, innovative Batterien von CUSTOMCELLS, preisgekrönte Analysetechnologie der dänischen Firma cphnano, internationaler Nanoworkshop 2023, neuer Ostsee-Lehrverbund Katalyse

NINa-Newsletter Ausgabe 19

Energiewende: Nanowissenschaft an der Uni Hamburg für bessere Energiespeicher; Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff mit Anlagen-Know-How der Firma Stühff aus Geesthacht; LINA: Bündelung der NORDZENTREN e.V. für erfolgreiche Unternehmensgründungen in Schleswig-Holstein; NINa Wasserstoff-Workshop am GITZ in Geesthacht; Abgelaufene Förderperiode der NINa SH: Zukunft der Nanotechnologie in Schleswig-Holstein